Ähnliche Beiträge

Wer ist Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik?
Wer ist Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik? Die Funktion Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik wird oft auch mit VfVT oder VfV abgekürzt. Wir finden die Beschreibung dazu in den Versammlungsstättenverodnungen der Länder (oder deren Äquivalente). In Berlin ist das zum Beispiel die Betriebs-Verordnung (BetrVO §33). Nachfolgenden die Definition aus der Musterversammlungsstättenverordnung 2014 (MVStättVO 2014): § 39 Verantwortliche für Veranstaltungstechnik…

Berliner Sicherheitsgespräch: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
Am Montag 12.12.2022 fand das Berliner Sicherheitsgespräch des Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) statt. Thema ist: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik (VfVT) – Welche Aufgaben und Pflichten gibt es bei Veranstaltungen. Der DEB hat mich als Referent dazu eingeladen. Das BeSi wurde live aus dem AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz 3 gestreamt: Bei diesem hybriden Berliner…

Evakuierung von Veranstaltungen
Die Evakuierung von Veranstaltungen ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltungsplanung, um das Wohlbefinden der Besucher und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Eine erfolgreiche Evakuierung kann im Ernstfall Leben retten und Sachschäden minimieren. Allerdings ist es wichtig, die Vorschriften und Empfehlungen der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) zu kennen, um eine effektive und sichere Evakuierung durchzuführen….

Ausbildung in der Veranstaltungsbranche
Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu und du musst dir überlegen, was nun folgen soll? Du bist unzufrieden in deinem derzeitigen Job oder Ausbildung und überlegst, ob du was Anderes machen möchtest? Du interessierst dich für die Veranstaltungsbranche oder für Technik? Dann solltest du über einen Schritt in diese Branche nachdenken. In der Schule…

Was macht eigentlich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
Eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik hat die Schwerpunkte Aufbau, Abbau, Durchführung und Planung von Veranstaltungen aller Art. Die Ausbildungszeit zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre und schließt mit einer Abschlussprüfung durch die IHK ab. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik fängt die Veranstaltung schon viel früher an, denn jede Veranstaltung muss gründlich geplant werden. So wird sich…

Veranstaltungsplanung: Ein Leitfaden für den Erfolg
Veranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch von Ideen und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Doch die Planung einer Veranstaltung kann eine komplexe Aufgabe sein, die eine sorgfältige Planung und Organisation erfordert. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten der Veranstaltungsplanung befassen und warum es entscheidend ist,…