Zum Inhalt springen
Ayke Bröcker
Kontakt
  • LinkedIn
Ayke Bröcker
Kontakt
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über mich
  • Leistungen
    • Technische Leitung & Produktionsleitung
    • Betreiberberatung & Sicherheitskonzepte
    • Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
    • Beratung, Schulungen & Workshops
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Warum gute Dokumentation der Schlüssel zu sicheren und rechtskonformen Veranstaltungen ist
    Allgemein | Sicherheit

    Warum gute Dokumentation der Schlüssel zu sicheren und rechtskonformen Veranstaltungen ist

    VonAyke Bröcker 3. Juli 20257. Juli 2025

    In der täglichen Praxis als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik nach § 39 VStättVO erlebe ich immer wieder, wie entscheidend eine lückenlose Dokumentation für den sicheren und rechtskonformen Betrieb von Versammlungsstätten ist. Prüfprotokolle, Freigaben, Gefährdungsbeurteilungen, Absprachen mit Behörden oder Veranstaltern – all das sind nicht nur Pflichtdokumente, sondern auch Ihre persönliche Absicherung. Dokumentationspflicht ist Verantwortungspflicht Veranstaltungen sind dynamisch…

    Weiterlesen Warum gute Dokumentation der Schlüssel zu sicheren und rechtskonformen Veranstaltungen istWeiter

  • Veranstaltungsplanung: Ein Leitfaden für den Erfolg
    Allgemein

    Veranstaltungsplanung: Ein Leitfaden für den Erfolg

    VonAyke Bröcker 4. Mai 2024

    Veranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch von Ideen und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Doch die Planung einer Veranstaltung kann eine komplexe Aufgabe sein, die eine sorgfältige Planung und Organisation erfordert. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten der Veranstaltungsplanung befassen und warum es entscheidend ist,…

    Weiterlesen Veranstaltungsplanung: Ein Leitfaden für den ErfolgWeiter

  • Flucht- und Rettungswege
    Sicherheit

    Evakuierung von Veranstaltungen

    VonAyke Bröcker 23. Juni 2023

    Die Evakuierung von Veranstaltungen ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltungsplanung, um das Wohlbefinden der Besucher und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Eine erfolgreiche Evakuierung kann im Ernstfall Leben retten und Sachschäden minimieren. Allerdings ist es wichtig, die Vorschriften und Empfehlungen der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) zu kennen, um eine effektive und sichere Evakuierung durchzuführen….

    Weiterlesen Evakuierung von VeranstaltungenWeiter

  • Berliner Sicherheitsgespräch
    Sicherheit

    Berliner Sicherheitsgespräch: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik

    VonAyke Bröcker 12. Dezember 2022

    Am Montag 12.12.2022 fand das Berliner Sicherheitsgespräch des Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) statt. Thema ist: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik (VfVT) – Welche Aufgaben und Pflichten gibt es bei Veranstaltungen. Der DEB hat mich als Referent dazu eingeladen. Das BeSi wurde live aus dem AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz 3 gestreamt: Bei diesem hybriden Berliner…

    Weiterlesen Berliner Sicherheitsgespräch: Verantwortlicher für VeranstaltungstechnikWeiter

  • Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
    Gesetze, Vorschriften, Normen

    Wer ist Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik?

    VonAyke Bröcker 30. Juni 2022

    Wer ist Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik? Die Funktion Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik wird oft auch mit VfVT oder VfV abgekürzt. Wir finden die Beschreibung dazu in den Versammlungsstättenverodnungen der Länder (oder deren Äquivalente). In Berlin ist das zum Beispiel die Betriebs-Verordnung (BetrVO §33). Nachfolgenden die Definition aus der Musterversammlungsstättenverordnung 2014 (MVStättVO 2014): § 39 Verantwortliche für Veranstaltungstechnik…

    Weiterlesen Wer ist Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik?Weiter

  • schwarzer Feuerlöscher
    Sicherheit

    Wann brauche ich eigentlich einen Brandschutzbeauftragten (BSB)?

    VonAyke Bröcker 10. September 20213. Juli 2025

    Die Notwendigkeit zur Bestellung eines Brandschutzbeauftragten (BSB) ergibt sich aus der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung (Gefährdungen durch Brand) und aus baurechtlichen Forderungen und Vorgaben der Bundesländer zur Benennung eines Brandschutzbeauftragten (z.B. in Versammlungsstätten, Veranstaltungsstätten, Produktionsstätten für Film/Funk/Fernsehen/Foto, Verkaufsstätten, Industriebauten und Hochhäusern). Gefordert ist ein Brandschutzbeauftragter immer dann, wenn ein erhöhtes Brandrisiko besteht und/oder eine Einrichtung Publikumsverkehr hat….

    Weiterlesen Wann brauche ich eigentlich einen Brandschutzbeauftragten (BSB)?Weiter

  • Ayke mit L-Acoustics K2
    Ausbildung

    Auf dem Weg zur Fachkraft

    VonAyke Bröcker 23. Juni 2021

    Interview im IHK Magazin Berliner Wirtschaft Juni 2021 Das Magazin Berliner Wirtschaft der IHK Berlin hatte im Juni 2021 den Schwerpunkt Ausbildung im Betrieb. Dazu wurde ich als Experte für den Bereich Veranstaltungstechnik interviewt. Meinen Beitrag findet ihr ab Seite 24. Was sind deine Fragen zum Thema Ausbildung? Welche Themen interessieren dich? Viel Spaß beim…

    Weiterlesen Auf dem Weg zur FachkraftWeiter

  • Muss ich Mikrofone eigentlich reinigen?
    Technik | Tontechnik

    Muss ich Mikrofone eigentlich reinigen?

    VonAyke Bröcker 22. April 2021

    Ganz klare Antwort: JA! Damit ein Mikrofon lange lebt und auch von Viren befreit wird, muss man es regelmäßig reinigen. Hier gibt es diverse verschiedene Möglichkeiten. Am besten schaut man zuerst beim Hersteller nach, ob es Pflegehinweise gibt. So hat Shure zum Beispiel eine extra Seite mit Informationen: How Should I Clean My Microphone? Um…

    Weiterlesen Muss ich Mikrofone eigentlich reinigen?Weiter

  • Lichttechniker mit GrandMA2
    Ausbildung

    Was macht eigentlich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

    VonAyke Bröcker 16. März 2021

    Eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik hat die Schwerpunkte Aufbau, Abbau, Durchführung und Planung von Veranstaltungen aller Art. Die Ausbildungszeit zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre und schließt mit einer Abschlussprüfung durch die IHK ab. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik fängt die Veranstaltung schon viel früher an, denn jede Veranstaltung muss gründlich geplant werden. So wird sich…

    Weiterlesen Was macht eigentlich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?Weiter

  • Rappbode-Talsperre
    Allgemein

    Warum ich auch über andere Themen sprechen will

    VonAyke Bröcker 23. Februar 2021

    Das Leben ist noch viel mehr als nur Arbeit. Und manchmal kann man das eigene Leben erleichtern, wenn man über bestimmte Dinge nachgedacht hat. Darum finde ich es sehr wichtig, hier ab und an auch mal den Blick über den Tellerrand zu schwenken. Ich hoffe das du als Leser daran genau so Freude hast wie…

    Weiterlesen Warum ich auch über andere Themen sprechen willWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Ayke Bröcker

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern