Berliner Sicherheitsgespräch: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik

Am Montag 12.12.2022 fand das Berliner Sicherheitsgespräch des Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) statt. Thema ist: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik (VfVT) – Welche Aufgaben und Pflichten gibt es bei Veranstaltungen. Der DEB hat mich als Referent dazu eingeladen. Das BeSi wurde live aus dem AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz 3 gestreamt: Bei diesem hybriden Berliner„Berliner Sicherheitsgespräch: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik“ weiterlesen

Wann brauche ich eigentlich einen Brandschutzbeauftragten (BSB)?

Die Notwendigkeit zur Bestellung eines Brandschutzbeauftragten (BSB) ergibt sich aus der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung (Gefährdungen durch Brand) und aus baurechtlichen Forderungen und Vorgaben der Bundesländer zur Benennung eines Brandschutzbeauftragten (z.B. in Versammlungsstätten, Veranstaltungsstätten, Produktionsstätten für Film/Funk/Fernsehen/Foto, Verkaufsstätten, Industriebauten und Hochhäusern). Gefordert ist ein Brandschutzbeauftragter immer dann, wenn ein erhöhtes Brandrisiko besteht und/oder eine Einrichtung Publikumsverkehr hat.„Wann brauche ich eigentlich einen Brandschutzbeauftragten (BSB)?“ weiterlesen